Baufortschritt im Oktober und November 2020
Im Oktober und November wurden die Restmalerarbeiten beendet und das Gebäude bezogen
Hier der aktuelle Bericht mit mehreren Fotos und einem Video
Newsletter III.Quartal 2020
Am 25.10.2020 wurde der Bericht über das III. Quartal veröffentlicht.
This is Uganda – Filmprojekt von Elisa Beck
Der Film wurde im Sommer 2019 an der IMLS in Uganda von der ehemaligen Freiwilligen Elisa Beck gedreht, vertont und geschnitten. Er entstand im Rahmen ihrer Bachelorarbeit bei Professor Michael Wende am Institut für Musikjournalismus der Hochschule für Musik in Karlsruhe. Dieser Film gibt einen Rundum-Einblick in das Schulleben an der ugandischen Musikschule und die ugandische Kultur in Masaka. Er berichtet auch über die Kooperation mit der Sing- und Musikschule in Regensburg und den Neubau der IMLS.
Newsletter I. Quartal 2020
Am 31.3.2020 wurde der reich bebilderte Bericht für das I. Quartal 2020 veröffentlicht, der über die aktuelle Entwicklung in Unganda und Deutschland berichtet.
Baufortschritt Februar und März 2020
Am 19.3. konnte mit dem Betonieren der Decke vom Untergeschoss des Neubaus der IMLS begonnen werden. Zudem waren Sophia, Joseph und Benita im Februar 2020 in Masaka und haben den Baufortschritt am Gebäude der IMLS intensiv begleitet, der Dank der Spendenzuflüsse fortgeführt werden konnte. In kurzer Zeit ist sehr viel geschehen. Auch die Ausmauerung des 43 m tiefen Brunnenschachtes konnte fertiggestellt werden und ausführlich im Newsletter dargestellt. Respekt vor den Maurern, die dies bewerkstelligt haben. Zum aktuellen Stand des Bau bitte unter folgendem regelmäßig aktualisierten Link: Weitere Informationen und viele Bilder hier:
Lebens (t) raum Musik – Partnerschaftsprojekt 2019
Vom 26.10. – 04.11.2019 war eine Delegation der Musikschule Regensburg zur IMLS nach Masaka gereist.
Über diese Fahrt hat deren Leiter Wolfgang Graef Fograscher zusammen mit seinen Lehrkräften einen 68-seitigen reich bebilderten Bericht verfasst, der vor Kurzem zusammen mit Bürgermeisterin der Stadt Regensburg Gertrud Maltz-Schwarzfischer und dem Kulturreferenten Wolfgang Dersch der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.
Pressebericht der Donaupost vom 7.2.2020 und Pressebericht der MZ vom 11.2.2020
Broschüre: Lebens(t)raum Musik – Partnerschaftsprojekt 2019
Newsletter Okt. 2019


Die neuesten Informationen sind in folgendem Newsletter zusammengefasst, den Ihr hier herunterladen könnt.
Eine ganztägige Klavier-Tour für die IMLS
Im Frühjahr diesen Jahres hatte der FMK e.V. dazu aufgerufen, Musikinstrumente für die International School of Music, Languages and Studioproduction (IMLS) in Masaka, Uganda, zu spenden. Im Rahmen dieser Sammelaktion sind bereits viele unserem Aufruf gefolgt.
Frei nach dem Motto „Ein Klavier! Ein Klavier!“ machten wir uns mit kräftigen Freiwilligen am 02.9.2018 auf, um fünf Klaviere in Regensburg und Umgebung einzusammeln. Acht Personen, ein Miet-LKW mit elektrischer Ladeklappe und ein Begleitfahrzeug waren morgens um 10.00 Uhr einsatzbereit. Die bis zu 300 kg schweren Instrumente haben uns alles abverlangt. Als wir das erste Klavier im dritten Stock vorfanden, waren unsere Kraftreserven gottlob noch voll. Doch auch die steile Gartentreppe und das eng-verwinkelte Treppenhaus waren Hindernisse, die schweißtreibend überwunden werden wollten. Den LKW mit Augenmaß in die teils sehr engen Wohnstraßen zu zirkeln, war unterdessen weniger ein Kraftakt, als vielmehr reine Nervensache. Unsere liebe Fahrerin hat die niedrigen Unterführungen souverän durchfahren, die engen Einfahrten mit viel Übersicht gemeistert und die mühsam zusammengetragene und sorgsam festgezurrte Fracht schadlos ans Ziel gebracht.
Ein großer Dank geht an die Helfer*innen, die wahrscheinlich noch einige Tage mit einem Muskelkater ihre Freude hatten. Ebenso bedanken wir uns aufrichtig und von Herzen bei den Spender*innen, die uns die Klaviere zur weiteren Verwendung anvertraut haben. Sie alle tragen maßgeblich zum Erfolg unseres Projektes bei!
Trommeln für Afrika
Benefiz: Die Besucher im Audimax erlebten mit Himbisa Mukama eine fulminante musikalische Reise. Der Erlös fließt nach Uganda.
Artikel unter: Trommeln für Afrika – MZ
Kindertanztruppe auf Tournee
Hervorragende und lobenswerte Leistung dieser Kinder: Ein ganz besonderer Teil der IMLS ist die Kindertanztruppe die sich auf die Reise nach Deutschland machte. Das Projekt – Sport durch Tanz- das im September 2016 anfing, zeigte positive Ergebnisse.
Sie besteht aus ca. 50 Kindern aus einfachen Verhältnissen im Alter von sechs bis fünfzehn Jahren, die mehrmals die Woche Tanztraining, aber auch Gesangs- und Trommelunterricht erhalten. Sie sind bereits sehr professionell und beeindruckten das gesamte Publikum während eines eigens organisierten Benefizkonzerts am 20.08.2017 in Uganda sowie bei den Auftritten in Deutschand. Die Spenden des in Uganda stattgefundenen Konzerts wollte die Kindertanztruppe für Flugtickets nach Deutschland nutzen, da wir sie zum Himbisa Mukama Projekt 2018 nach Deutschland einladen wollten. Dies ist glücklicherweise gelungen und alle erhielten ein Visum, was nicht immer einfach ist. Das Highlight der Tournee war die Eröffnung des Weltkindertheaterfestivals in Lingen durch die ugandische IMLS Kindertanztruppe. Anbei der Brief der Organisatoren für die hervorragende Leistung der Kinder: