Autor: Joseph Wasswa

Archive Posts Listed On This Page

Instrumentenspende für Kinder in Uganda

Wolfgang Gräf-Fograscher – Leiter der Sing- und Musikschule der Stadt Regensburg: 

Liebe Eltern, liebe Schüler, im Herbst diesen Jahres wird eine Delegation bestehend aus 10 Lehrern unserer Schule für 10 Tage nach Masaka in Uganda reisen und dortigen Kindern und auch Lehrern Unterricht in Klavier, Holzblasinstrumente, Blechblasinstrumente, Streichinstrumente, Gitarre, Schlagzeug, Singen und Theorieunterricht zu geben.
Joseph Wasswa, Kulturpreisträger 2016 der Stadt Regensburg und Kirchenmusiker, gründete die International School of Music, Languages and Studio Production (IMLS) in Masaka / Uganda. Dort werden Straßenkinder und Kinder aus sozial schwierigen Verhältnissen in verschiedenen Disziplinen kostenlos unterrichtet, um ihnen die Chance für ein besseres Leben zu bieten.

In Zusammenarbeit mit der Sing- und Musikschule Regensburg werden Musikinstrumente aller Art gesammelt (Es kommt alles in Frage, was funktionstüchtig ist, Blockflöten, Blasinstrumente, Streichinstrumente, Schlaginstrumente, Zupfinstrumente auch Tasteninstrumente, Musiknoten, CD‘s, gebrauchte Musikanlagen etc.), die Ende Juli 2018 nach Masaka transportiert werden. Dort werden sie in der IMLS für die Ausbildung der Kinder sehnlichst erwartet und dringend benötigt.

Wenn Sie sich eine neues Instrument kaufen und Ihr bisheriges nicht mehr spielen oder noch ein „überflüssiges“ Instrument oder sonstige „Musikalien“ zuhause haben – schenken Sie es den Kindern in Masaka, spenden Sie es der IMLS ! Möglich wurde dieses Projekt, da unser Lehrer Joseph Wasswa von dort stammt und den dortigen Kindern etwas Gutes tun will.
Gefördert wird dies Projekt durch die Stadt Regensburg und das Goethe Institut. Die mitfahrenden Lehrer müssen ca. ein Drittel der Kosten selber bezahlen.

Die Instrumente sollen bei der folgenden Adresse abgegeben werden:

Aumüller Druck GmbH & Co. KG, Hoferstr. 17, Tor 7, 93057 Regensburg/Haslbach

Ansprechpartner: Herr Zenger ( Tel. 0941 69 54 060 )

Abgabezeiten: Mo. – Do. 08.00 – 20.00 Uhr und Fr. von 08.00 – 18.00 Uhr

Die Instrumente werden dort bis zum Dezember entgegengenommen und dann nach Masaka verschifft.

Zeitungsbericht -MZ zum Projekt von Angelika Lukesch unter: Musik hilft aus dem Elend – Schulpartnerschaft

Bei Fragen zu Spendenquittungen ( mit Wertbestätigung eines Fachmannes ) können Sie sich entweder per Mail unter info@fmk-uganda.de oder telefonisch unter 0941 46 37 38  61 melden.

Sehen Sie sich auch bitte die Internetseite https://fmk-uganda.de an und lernen Sie die Hintergründe der Aktivitäten des Fördervereins für Musik und Kultur Uganda e. V. ( FMKU ) kennen.

Übrigens: bei den am 07. uns 08. Juli im Audimax der Universität Regensburg stattfindenden Benefizkonzerten werden Kinder der IMLS Ihnen ihre Freude für Musik und Tanz selbst vorführen – lassen Sie sich von dieser Begeisterung inspirieren und anstecken! Kartenreservierungen für diese Konzerte können Sie entweder über www.okticket.de Himbisa Mukama oder über die Homepage des FMKU vornehmen.

 

Details

Der Unterricht hat begonnen!!

Am Samstag den 3. September 2016 war es so weit: Die International School of Music, Languages and Studio Production (IMLS) öffnete offiziell ihre Türen für musikinteressierte und talentierte Menschen! Der erste Unterricht in Musiktheorie fand sofort am Samstag im vorläufig errichteten Chorsaal „Kitovu Children´s Music and Choir Center“ in Masaka/Uganda statt. Zuvor erhielt der 2015 fertig gestellte Chorsaal noch den letzten Schliff, indem in einen schönen roten Teppich, Vorhänge, Stühle und natürlich ein Klavier investiert wurde. Neben der Professionalität, die das Gebäude so ausstrahlt, wird das Equipment durch den Teppich schonender behandelt, da der Raum nicht mit Schuhen betreten werden darf.

Details