Freiwilligendienst in Uganda

Bild1-2

Wir bieten  Menschen jeden Alter einen Austauschdienst  bei unserer IMLS & Friends Partnerorganisation in Uganda in der Nähe des Viktoriasees an. Musikalisch begabte Menschen, Sozialpädagogen, IT und Sprachlehrer*innen oder Studierende, die sich in der Vermittlung von Deutsch als Fremdsprache (DaF) gut auskennen, sind besonders herzlich willkommen. Für nähere Informationen kann gerne unsere Freiwilligekoordinatorin, Clara Hannke, kontaktiert werden:

freiwilligendienst@fmk-uganda.de

Unter folgender eigener Homepage der IMLS kannst Du Dir einen Überblick in die Tätigkeiten der Schule verschaffen:

Willkommen auf der Homepage der IMLS

Bitte aber zuerst die FAQs ansehen!

Bewirb Dich jetzt!

Wir bieten  Menschen jeden Alters einen Austauschdienst  bei unserer IMLS & Friends Partnerorganisation in Uganda in der Nähe des Viktoriasees an. Musikalisch begabte Menschen, Sozialpädagogen und Sprachlehrer*innen oder Studierende, die sich in der Vermittlung von Deutsch als Fremdsprache (DaF) gut auskennen, sind besonders herzlich willkommen.

Für nähere Informationen kann gerne jerderzeit unsere Freiwilligekoordinatorin, Clara Hannke, kontaktiert werden: clara@hannke.eu

Über die Aktivitäten und Angebote der IMLS bitte unter folgendem Link klicken: Willkommen auf der Homepage der IMLS

Sharon Gnann 2020/21

Mein Name ist Sharon Gnann und ich bin 21 Jahre alt. Mein sechsmonatiger Aufenthalt in Uganda hat mich vielseitig geprägt.

Auf der Suche nach einer sozialen Tätigkeit im Anschluss an mein Bachelorstudium in Maschinenbau stieß ich auf die IMLS Masaka. Vor dem Hintergrund vor allem den Lehrberuf in Musik auszuprobieren, wurde ich von Oktober 2021 – März 2022 Teil der IMLS. Ich unterrichtete hauptsächlich Saxophon, Blockflöte, half dort mit, wo es Unterstützung brauchte und durfte sogar noch bei den Berufsschülern Mathematik unterrichten. Mit meiner geliebten Brass Band habe ich mir sogar ein Stück Familie und ein Zuhause aufgebaut.

Erfahrungsbericht von Sharon Gnann:

Hans Hoßfeld 2022

Mein Name ist Hans Hoßfeld und ich habe von Februar bis August 2022 einen Freiwilligendienst an der IMLS in Masaka, Uganda gemacht. Es war schon immer mein Traum, nach der Schule ins Ausland zu gehen und mich dort sozial zu engagieren. Durch meine große Leidenschaft für Musik war die Arbeit als Musiklehrer an der IMLS genau das, wonach ich gesucht hatte. In den sechs Monaten habe ich Cello, Klavier und Orgel sowie auch ein bisschen Deutsch unterrichtet. Während dieser Zeit konnte ich mich persönlich unglaublich weiterentwickeln und habe zahlreiche und vielfältige Erfahrungen in diesem aufregenden Land gemacht. Mein halbes Jahr in Uganda werde ich für immer in Erinnerung behalten.

Erfahrungsbericht von Hans Hoßfeld

Yasmine Rehmert 2019/20

nor

Von Ende September 2019 bis Ende Januar 2020 durfte ich ein Praktikum an IMLS absolvieren.
Dieses Praktikum war freiwillig, allerdings konnte ich einen Teil davon bei meinem Musikstudium in Detmold anrechnen lassen. Aktuell befinde ich mich im letzten Jahr des Studienganges Instrumentalpädagogik. Auch in Deutschland gebe ich, genau wie an der IMLS, Geigenunterricht.

Erfahrungsbericht von Yasmine Rehmert

Annika Jooss 2020

Nachdem ich 2019 mein Abitur geschrieben habe, wollte ich einen neuen Ort der Welt entdecken und eine andere Kultur kennenlernen. Dies an der International School of Music, Languages and Studio Production mit Musik zu verbinden, begeisterte mich. Im Januar 2020 durfte ich als Freiwillige vor allem als Geigenlehrerin nach Uganda an die IMLS in Masaka reisen. Für mich begannen (leider nur) zwei Monate voll von neuen, tollen und unvergesslichen Erfahrungen…!

Erfahrungsbericht von Annika Jooss

Elena Keller 2019

Ich absolvierte von Oktober bis Dezember 2019 einen Freiwilligendienst an der IMLS in Masaka. Dort unterrichtete ich vor allem Klarinette an den lokalen Schulen, hatte nebenbei aber auch zwei private Deutschkurse und einen Theaterkurs während des Ferienprogramms. Ich musste meinen eigentlich länger geplanten Aufenthalt leider unterbrechen und werde deshalb im Sommer 2020 nochmals für weitere drei Monate nach Uganda reisen.

Erfahrungsbericht von Elena Keller

Julia Faber 2019/20

Julia absolviert von Oktober 2019 bis August 2020 ihr Freiwilligenjahr an der IMLS und berichtet monatlich über Ihre Erfahrungen und Erlebnisse. Diese Aufsätze sind reich bebildert und bieten einen sehr guten Einblick in ihre Arbeit und das Leben in Uganda. Einige Reiseberichte in Nachbarländer arbeiten die Unterschiede zu Uganda heraus.

Monatliche Erfahrungsberichte von Julia Faber

Susanna Schmaußer 2018

Mein Name ist Susanna Schmaußer, ich bin 19 Jahre alt und ich habe letztes Jahr (2017) mein Abitur gemacht. Nun habe ich mich von Januar – April 2018 sozial in Masaka, Uganda bei der International School of Music Languages and Studio Production (IMLS) engagiert. Dort kümmerte ich mich um Fotos für die Öffentlichkeitsarbeit und unterrichte Deutsch als Fremdsprache, Klavier und Gesang, was ich in einem öffentlichen Online-Tagebuch mit den Freunden teilte.
Hier geht es weiter zum  Erfahrungsbericht Susanna Schmausser

Nicola Hudelmayer 2018/19

Zwischen September 2018 und März 2019 hatte ich das Glück ein Praktikum an der International School of Music, Languages and Studio Production machen zu können. Dieses Praktikum machte ich im Rahmen meines Studiums (musik – und bewegungs-orientierte Soziale Arbeit in Regensburg).

Ich unterrichtete hauptsächlich Geige, leitete das Kinderorchester, machte musikalische Früherziehung im Kindergarten und gab ein bisschen Klavierunterricht. Hier weiterlesen: Erfahrungsbericht von Nicola Hudelmayer

Unsere erste Freiwillige: Clara Hannke 2017/18

Clara Hannke (Abiturabgängerin) hat im November 2017 ihren ersten Freiwilligendienst  bei der International School of Music Languages and Studio Production (IMLS) in Masaka, Uganda, in der Nähe des Viktoriasees begonnen. Sie hat unter anderem die IMLS-Kindertanztruppe betreut sowie den jungen Menschen und Kindern Instrumente wie Klavier und Flöte beigebracht. Nicht zuletzt bot sie DaF (Deutsch als Fremdsprache) sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Priester der Diözese Masaka an. Wir freuen uns sehr, dass Clara einen guten Aufenthalt und wunderbare Erlebnisse mit den ugandischen Kindern machen durfte.

Daniel Schuler 2018

In der Zeit vom 16.08. bis 15.09.2018 machte ich einen Freiwilligendienst an der International School of Musik in Masaka, Uganda. Zusammen mit zwei weiteren Freiwilligen aus Deutschland Elisa und Nora wohnten wir bei Margaret und Charles Namatovu. Ich wollte dort Bratsche und Klavier unterrichten und einen Chor oder Ensemble leiten, da ich diese Instrumente und Ensembleleitung auch der Musikhochschule KA studiere. Angefangen dort zu unterrichten habe ich zunächst Geige und leitete den Kinderchor. Geigenschüler deswegen, weil es an der Musikschule keine Bratschen oder Bratschenschüler gab. Vorkenntnisse am Unterrichten hatte ich vorher kaum, lediglich über meinen Kirchenchor in Karlsruhe Erfahrungen in der Chorleitung.  Erfahrungsbericht von Daniel Schuler

Maximilian Zirbs 2019

Von Januar bis August 2019 war Max für an der IMLS. Er unterrichtete u.a Schlagzeug/Percussion, bereicherte das Ferienprogramm mit einem Salsa-Tanzkurs und brachte sein handwerkliches Geschick z.B. bei der Herstellung von Schutzhüllen für die Djemben oder Möbeln aus Paletten für sich und die künftigen Freiwilligen ein.

Als Leiter der Trommelgruppe der Groove-Werkstatt war er 2018 bei den Himbisa Mukama Konzerten mit auf der Bühne.

Erfahrungsbericht von Maximilian Zirbs