Förderverein für Musik und Kultur Uganda e.V.

Ugan­da im Konz­ert erleben

HIMBISA MUKAMA 2022 MIT GÄSTEN AUS UGANDA

Über Him­bisa Muka­ma

Musik- und Sprach­part­ner­schaften

Schenken Sie Zukunft!

Mehr dazu

IMLS — MUSIK & AUSBILDUNGSZENTRUM IN UGANDA

INTERKULTURELLE BEGEGNUNGEN

Über unsere Schule

Musik und Kultur

Musik berührt alle Men­schen egal welch­er Herkun­ft. Sie ver­mag Brück­en zu schla­gen, Emo­tio­nen anzus­prechen und Per­sön­lichkeit­en weit­er zu entwick­eln.

Musikalische und kulturelle Bildung fördern

Der Vere­in set­zt sich dafür ein, die musikalis­che und sprach­liche Aus­bil­dung von benachteiligten Kindern in Ugan­da zu unter­stützen und zu fördern.

Unterstützung der ILMS Uganda

Der Vere­in unter­stützt musik- und kul­tur­fördernde Pro­jek­te in Ugan­da ideell und finanziell. Beson­ders im Fokus ste­ht dabei die Inter­na­tion­al School of Music Lan­guages and Poly­tech­nic Stud­ies (IMLS), deren Auf­bau und Erhalt mit Spenden des Vere­ins finanziert wird.

Benefizveranstaltungen

Zur Finanzierung der Pro­jek­te ver­anstal­tet der Vere­in regelmäßig Bene­fizkonz­erte, wie etwa die euro-afrikanis­che Konz­ertrei­he “Him­bisa Muka­ma”, Konz­ertreisen, Musik­work­shops und weit­ere Spende­nak­tio­nen.

Internationale Völkerverständigung

Der Vere­in organ­isiert und ver­mit­telt Austausch‑, Prak­ti­ka- und Frei­willi­gen-Pro­gramme. Durch diese Maß­nah­men sollen die kul­turelle Vielfalt gefördert und die inter­na­tionale Völk­erver­ständi­gung gestärkt wer­den.

Ankündi­gun­gen

HIMBISA MUKAMA AFRIKACHOR — MACH MIT!

Liebe Sän­gerin­nen und Sänger, die Him­bisa Muka­ma Proben find­en ab 14.9.2023 wieder WÖCHENTLICH statt. Die Proben find­en immer don­ner­stags von 19:30–21:30 wie gewohnt im Pfarrsaal Stein­weg (Stein­weg 28a) statt. Falls der Saal mal belegt sein sollte, weichen wir in die Kapelle im Gebäude gegenüber aus. Jed­er kann mit­machen. Meldet auch unter info@fmk-uganda.de an. Hier der aktuelle Proben­plan

Näch­ster Him­bisa Muka­ma Konz­ert­ter­min: So., 10. Dezem­ber 2023, 16 Uhr: Adventskonz­ert in der Bergkirche Hl. Dreifaltigkeit

Und noch ein Hin­weis: Am 3. Adventsson­ntag (17.12.) stellt sich beim Lucrezia-Wei­h­nachts­markt in Regens­burg unser FMK-Ugan­da e.V. vor und bietet afrikanis­che Kun­st­pro­duk­te zum Kauf an.

…UND die Konz­ert- und Safarireise mit Auftrit­ten in Ugan­da wird bis auf Weit­eres ver­schoben!

Neuigkeit­en

10.12. 2023 um 16 Uhr: Adventskonzert in der Bergkirche

Am Son­ntag, den 10.12.2023 find­et ein Bene­­fiz-Adventskonz­ert zugun­sten der IMLS in der Kirche zur Hl. Dreifaltigkeit unter dem Mot­to: “Afri­ka und Europa find­en sich” statt. Der Him­bisa-Muka­­ma-Afrika­­chor und der Kirchen­chor der Pfar­rei sin­gen die “Mis­sa bre­vis in B” des englis­chen Kom­pon­is­ten Christo­pher Tam­blin (1964–2015) und mitreißende afrikanis­che Gesänge. Das städtis­che Bla­sor­ch­ester, die Trom­mel­gruppe der Musikschule…

weit­er­lesen

Projektvorstellung durch die OTH-Studenten

Am 20.11.2023 stell­ten die Stu­den­ten ihr Pro­jekt des Zis­ter­nen­baus an der IMLS in Masa­ka an der OTH Regens­burg vor und entwick­el­ten als Fol­ge­pro­jekt eine Pflanzen­kläran­lage. Aus­führlich­er bebildert­er Pro­jek­t­bericht

weit­er­lesen

7. November 2023 — Partnerschaft offiziell besiegelt

Die Sing- und Musikschule der Stadt Regens­burg, die Inter­na­tion­al School of Music, Lan­guages and Poly­tech­nic Stud­ies, Masa­ka (IMLS) und der Fördervere­in für Musik und Kul­tur in Ugan­da e.V. (FMK) vere­in­barten am 7.11.2023 offiziell eine gemein­same Part­ner­schaft: Diese bein­hal­tet die Förderung des kul­turellen Aus­tausches durch Musik und darstel­lende Kun­st und den Aus­tausch von Ideen und Fähigkeit­en…

weit­er­lesen

Anna Müller Praxissemester 2023

Hey, ich bin Anna und habe mein Praxisse­mes­ter an der IMLS in Ugan­da ver­bracht. Ich studiere Musik — und bewe­gung­sori­en­tierte Soziale Arbeit in Regens­burg und hat­te so im Rah­men meines Studi­ums als Prak­tikan­tin die Möglichkeit ein halbes Jahr an der IMLS zu unter­richt­en. Es war unglaublich span­nend und auch bere­ich­ernd, in ein­er so frem­den Kul­tur…

weit­er­lesen

Zisternen an der IMLS installiert

Schon zum drit­ten Mal reiste eine weit­ere Gruppe, dies­mal 8 Stu­den­ten der OTH Regens­burg im Rah­men ihrer Bach­e­lor-Arbeit an die IMLS nach Masa­ka.  Sie errichteten in anstren­gen­der Han­dar­beit 3 Zis­ter­nen auf der West­seite und zwei auf der Ost­seite der Schule, sodass ein Fas­sungsver­mö­gen von 50.000 Liter zur Ver­fü­gung ste­ht. Pro­fes­sor Andreas Ottl, Dekan der Fakultät…

weit­er­lesen

Newsletter abonnieren

Aktuelle Berichte, Ver­anstal­tung­sh­in­weise und mehr aus unser­er Vere­in­sar­beit direkt in dein Mail-Post­fach.

Aus unser­er Arbeit

Impressionen

„Musik ist die Welt­sprache und braucht nicht über­set­zt zu wer­den.“

Berthold Auerbach

Jüdis­ch­er Schrift­steller

Gemein­sam erre­ichen wir mehr

Mitmachen & unterstützen

Materiell

Spenden Sie und wer­den Sie Vere­ins­mit­glied, um unsere Arbeit regelmäßig zu unter­stützen.

Mehr dazu

Freiwilligendienst in Uganda

Wir bieten Men­schen jeden Alters einen Aus­tausch­di­enst bei unser­er IMLS & Friends Part­neror­gan­i­sa­tion in Ugan­da in der Nähe des Vik­to­ri­asees an. Musikalisch begabte Men­schen, Sozialpäd­a­gogen, IT- und Sprachlehrer*innen oder Studierende.

Mehr dazu

Ideell

Spenden Sie Zeit und unter­stützen Sie uns bei der Pla­nung und Durch­führung von Pro­jek­ten.

Mehr dazu

Mitglied werden

Wir freuen uns über jedes neue Mit­glied und dass Sie es uns mit Ihrer regelmäßi­gen Unter­stützung ermöglichen, effek­tiv pla­nen zu kön­nen.

Mehr dazu

Die IMLS Uganda

Inter­na­tion­al school of music, lan­guages and poly­tech­nic stud­ies (IMLS)

Mehr zur Schule auf
imls-uganda.org

12

Räume

635

Instru­mente

16

Musikange­bote & ‑ensem­bles

3

Sprachkur­sange­bote

Unter­stützen Sie unsere Pro­jek­te mit Ihrer Spende!

Bis heute kon­nten wir jedes Jahr seit der Grün­dung 2014 die IMLS mit diversen Spenden­pro­jek­ten unter­stützen. Empfehlen Sie Ihren Fre­un­den & Ver­wandten für FMKU zu spenden und gehen Sie gle­ich mit gutem Beispiel voran:

Mehr dazu