Newsletter III. Quartal 2022
Newsletter II. Quartal 2022
Newsletter I. Quartal 2022
Newsletter III. Quartal 2021
Newsletter II. Quartal 2021
Newsletter I. Quartal 2021
Newsletter III. Quartal 2020
Newsletter II. Quartal 2020
Newsletter I.Quartal 2020
Newsletter IV. Quartal 2019
newsletter FMK Uganda e.V. Herbst 2017
Neues aus Uganda
Newsletter FMK Uganda e.V. Herbst 2017
Neues aus Uganda
In Masaka/Uganda entwickelte sich an der International School of Music, Languages and Studio Production (IMLS), die wir mit Ihrer Hilfe unterstützen, in den letzten Monaten so Einiges: Von der Erweiterung des Unterrichtsangebots hin zur Professionalisierung der schuleigenen IMLS-Kindertanztruppe hin zu konkreteren Bauvorhabensgesprächen. Lesen Sie mehr im Folgenden.
Unterricht an der IMLS
Der anfängliche Klavier- und Musiktheorieunterricht wurde in den letzten Monaten auf Grund der großen Nachfrage noch erweitert. So kann man an der IMLS nun auch Geige, Trompete, Gitarre und Flöte lernen. Zudem gibt es seit dem Sommer das Angebot, Deutschkurse zu belegen, die rege angenommen werden. Unterrichtet werden die Schüler*innen von Musiklehrer*innen sowie dem Schulleiter Lawrence Ssemanda. Diese sind mit viel Engagement bei der Sache, wobei die räumlichen Kapazitäten im bereits errichteten Chorsaal nun langsam erschöpft sind, weshalb der dringende Wunsch nach einer eigenen Schule notwendig wird.
IMLS-Kindertanztruppe veranstaltet Benefizkonzert
Ein ganz besonderer Teil der IMLS ist die Kindertanztruppe. Sie besteht aus ca. 50 Kindern aus armen Verhältnissen im Alter von sechs bis zwölf Jahren, die mehrmals die Woche Tanztraining, aber auch Gesangs- und Trommelunterricht erhalten. Sie sind bereits sehr professionell und beeindruckten das gesamte Publikum während eines eigens organisierten Benefizkonzerts am 20.08.2017 in Uganda. Die Spenden des Konzerts will die Kindertanztruppe für Flugtickets nach Deutschland nutzen, da wir sie zum Himbisa Mukama Projekt 2018 nach Deutschland einladen möchten. Dies wird nun auch glücklicherweise gelingen solange alle auch ein Visum bekommen, was nicht immer einfach ist, da es sich bei den Kindern größtenteils um Waisen handelt, für die es schwierig werden kann, Geburtsdaten ausfindig zu machen und somit Pässe auszustellen.
Neues zum Schulbau
Mit dem eigentlichen Schulbau soll 2018 in Phasen begonnen werden, damit der Unterricht auch parallel in mehreren Räumen stattfinden kann. Hierfür wurde das Nachbargrundstück des bereits bestehenden hinzugekauft und die Architekturpläne nochmals überarbeitet. Für den insgesamt wahrscheinlich 350.000€-teure Bau freut sich die IMLS und wir noch über finanzielle Unterstützung damit die Schule auch bald eine neue Heimat hat.
Neues aus Deutschland
2017 gab es für den Förderverein für Musik und Kultur Uganda e.V. einige kleinere Benefizveranstaltungen wie die Auftritte des Projektchores Steinweg, der die Jassmesse von Martin Völlinger aufführte und des Chores Vox Aeterna. Oder es wurden Erlöse von Sommerfesten wie z.B. der Gerhardinger Grundschule Regensburg, dem Bergfest der Pfarreisteinweg oder des Fairtrade-Gottesdienstes des Albrecht Magnuns Gymnasiums in Regensburg gespendet. Hierfür bedanken wir uns recht herzlich. Es ist toll, wie so viele auch an uns denken und die Musik und musikalisch-kulturelle Ausbildung auch in Uganda damit weiter fördern. Ganz besonders freut es uns, dass eine Abiturientin aus Regensburg nun für fünf Monate einen Freiwilligendienst in der IMLS machen wird. Diese Unterstützung wird sie und die Schule mit Sicherheit sehr bereichern. Wer Fragen zu einem Freiwilligendienst an der IMLS hat oder selbst vorhat, sich in dieser Art zu engagieren, melde sich gerne bei uns.
Ausblick: Himbisa Mukama geht in die nächste Runde 2018
Ja, es wird wieder ein Himbisa Mukama Projekt nächstes Jahr geben! Die euro-afrikanische Benefizkonzertreihe legt den Schwerpunkt dieses Mal noch verstärkt auf afrikanische Musik unter der Leitung des bekannten ugandischen Musikers und Kulturwissenschaftlers Joseph Wasswa.
Die Konzerte finden am 7. und 8. Juli 2018 im Audimax der Universität Regensburg statt. Zudem wird es erstmalig in Kooperation mit dem Verein Belu e.V. in Ahmsen ein Konzert auf der größten Waldbühne Niedersachsens in Ahmsen (zwischen Bremen und Osnabrück) am 23. Juni 2018 geben. So können auch alle, die im Norden von Deutschland leben mit kürzerer Fahrzeit in den Genuss dieser mitreißenden Musik gelangen. Natürlich wird es auch noch kleinere Extrakonzerte der IMLS-Kindertanztruppe geben.
Für alle, die bei diesem Projekt im Chor mitsingen möchten gilt es, sich bis zum 20.12.2017 per Mail unter info@fmk-uganda.de oder auf unserer Homepage www.fmk-uganda.de anzumelden.
Wir freuen uns auf dieses Projekt und danken Ihnen für Ihre Unterstützung unserer Arbeit!