Telefon:
+49 941-46373861
Anschrift
Paarstr. 46, 93059 Regensburg
Der Kirchenchor Steinweg und der Himbisa-Mukama-Projektchor veranstalteten am Samstag, 5.7.2025 zusammen mit der GermAfrica Trommelgruppe ‑ein Benefiz-Sommerkonzert-zugunsten der IMLS (International school of music and polytechnik studies). Dies ist die erste Musikschule in der Stadt Masaka/Uganda, die vom FMK Uganda e.V. (Förderverein für Musik und Kultur in Uganda mit Sitz in Regensburg) finanziell unterstützt wird.
Eine international besetzten Band begleitete den Chor professionell: Ludwig Schwarztauber am E‑Piano, Katharina Sollfrank aus Passau am Saxophon , Ralf Krall an der E‑Gitarre und Mauro Quintana aus Italien als Drummer.
Pfarrer Nikolaus Grünert begrüßte alle Zuhörer in der vollbesetzten Dreifaltigkeitskirche auf den Winzerer Höhen.
Durch das Programm führte Sophia Schaaf, die Vorsitzende von FMK Uganda.
Auf dem Programm standen afrikanische Lieder, die von der Trommelgruppe rhythmisch akzentuiert wurden: Das Begrüßungslied „Jambo Bwana“ (Guten Tag), „Vuma usindiswe“ (Sag ja, sei gerettet), „Pata Pata“ (von Miriam Makeba), „Ahuna Ya Tswanang Le Jesu“ ‑Niemand ist wie Jesus, „The lion sleeps tonight“ (Wimowee) „Katonda yebale“ Gott ist gut, „Syiahamba“ wir marschieren im Lichte Gottes, und natürlich auch der von Joseph Wasswa im Jahre 2012 komponierte Satz eines ugandischen Kirchenliedes „Himbisa Mukama“- Preiset Gott.
Die mitreißenden Gospels vom Markus Völlinger Halleluja und Looked up, von Sister Act Hail Holy Queen und I will follow him vervollständigten das Programm.
Dr. Joseph Wasswa erläuterte, wie in ihm der Plan, eine eigene Musikschule in Masaka zu gründen, reifte: Als 6 jähriger Junge hörte er erstmals ein Klavier spielen. Dies faszinierte in dermaßen, dass er unbedingt dieses Instrument erlernen wollte. Die einzige Möglichkeit dazu war allerdings der Besuch eines Knabenseminars, das auf den Priesterberuf vorbereitete. Hier konnte er 6 Jahre das Klavierspiel erlernen.
Da er aber danach nicht den Priesterberuf ergreifen wollte, studierte er, zum Missfallen seines Vaters, an der Makerere Universität in Kampala Musik. Erst als er den ersten Preis für die von ihm komponierte ostafrikanische Hymne gewonnen hatte, akzeptierte sein Vater diesen von seinem Sohn eingeschlagenen Ausbildungsweg. So kam es, dass in Wasswa die Vision reifte, eine Musikschule in seiner Heimatstadt zu gründen, in der Jungen und Mädchen Musikinstrumente erlernen können. Diese Vision wurde mit der Eröffnung des Neubaus der IMLS im Jahre tatsächlich 2020 verwirklicht.
Alle Musikstücke dieses Sommerkonzertes wurden vom Publikum begeistert aufgenommen und der lang anhaltende Applaus konnte nur durch die Zugabe von „Oh happy Day“ gestoppt werden.
Der Chor bedankte sich mit einem Geschenk bei seinem Chorleiter Dr. Joseph Wasswa: Beharrlich habe er auf den rhythmischen Feinheiten der afrikanischen Musik bestanden. Mit seiner offenen begeisternden Art sei es ihm gelungen, den Chor zusammengehalten, und diesen zu motivieren, in den letzten 2 Wochen bei 5 Proben 18 Stunden lang zu üben. Durch sein exaktes Dirigat habe er den Chor nie im Stich gelassen.
Mit dem Mitsinglied „Ewe Thina“ ‑Wir gehen seinen Weg,-zog der Chor dann aus der Kirche ins Freie, wo man bei Speis und Trank diesen herrlichen musikalischen Abend ausklingen lassen konnte. Die Spende von mehr als 5000 € kommt der IMLS in Masaka zu Gute.
Ein Mitschnitt dieses Konzertes kann erworben werden. Bestellung unter
info@fmk-uganda.de
GermAfrica-Trommelgruppe
Die international besetzte Band
Dr. Joseph Wasswa
FMK-Uganda-Vorsitzende Sophia Schaaf