Zum zweiten Mal veranstaltete die IMLS im Dezember 2021 wieder ein Weihnachtskonzert. Wegen Übertragungsproblemen konnte es live leider nicht angesehen werden.
Nunmehr ist es aber in Youtube verfügbar und dauert 1:32 h. Hier klicken!
Dieses Konzert zeigte die ganze Bandbreite des Könnens.
Zunächst zeigten Kinder und Jugendliche, die ein Instrument neu erlernt hatten, was sie mit der Gitarre, Klavier, Geige, und mit der Klarinette schon spielen können. Dazwischen gab es eine Einlage der Trommelgruppe.
- 00:05.00
- 00:08:00
- 00:12.00
- 00:12:40
- 00:15.30
- 00:21.20 Es kommt ein Schiff geladen
Im Konzert traten mehrere Gesangssolisten auf, die in den verschiedenen Genres ihr Können unter Beweis stellten. Besonders die Sopranistin (1:00.01) beeindruckte mit ihrer klaren Stimme, die hohe Töne mühelos meisterte.
- 0:18:20
- 0:26:00
- 0:31:10
- 0:35.40
- 1:01:00
- 1:15:00
Auch mehrere Bläsergruppen zeigten ihr Können:
- ab 0:40:00
- ab 0:40:00
- ab 0:40:00
- ab 0:40:00
- ab 0:40:00
- 1:22.10 Alle Jahre wieder
Die Kindertanzgruppe war mit vollem Elan und sehr großem rhythmischen Gefühl konzentriert bei der Sache.
- ab 0:49:30
- ab 0:49:30
- ab 0:49:30
Es wurde sogar ein sehr ansprechendes Krippenspiel aufgeführt. Untermalt wurde es vom Kinderchor, der „Maria durch ein Dornwald ging“ auf Deutsch sang.
Der flügelschwingender Engel verkündete Maria die frohe Botschaft. Bei der Herbergssuche krümmt sich Maria unter heftigen Wehen. Im Stall wurde eine Krippe mit Pflanzenfasern aufgefüllt. Maria bekam dort unter deutlich hörbaren Geburtsschmerzen ihr Kind. Ein heftig flatternder Engel verkündete den 3 Weisen die Geburt des Jesuskindes. Diese, begleitet von ihren 3 kriechenden „Kamelen“, überreichten dann ihre Geschenke. Zum Schluss sang der Chor noch „Alle Jahre wieder“.
- ab 1:03:00 Verkündigung
- ab 1:03:00 Herbergssuche
- ab 1:03:00 Geburt
- ab 1:03:00-Engel und die 3 Weisen
- ab 1:03:00 3 Weisen mit Geschenken
- 1:22:10 Alle Jahre wieder
Die Tanztruppe beendete mit ihrer Vorführung diese sehr gelungene Aufführung.
Allen Teilnehmern, den Lehrern und den Freiwilligen aus Deutschland herzlichen Dank für das Einstudieren diese besonderen Weihnachtskonzertes.