Telefon:
+49 941-46373861
Anschrift
Paarstr. 46, 93059 Regensburg
im aktuellen Jahresbericht berichten wir über die erfreuliche Entwicklung an der IMLS, über einige dortige Konzertauftritte, Sprachangebote, die allererste IMLS-Absolventenfeier und den Bau einer Pflanzenkläranlage durch Studenten der OTH Regensburg. Weiterhin informiert dieser Bericht über Konzertauftritte des Himbisa-Mukama Chores, den…
im aktuellen Jahresbericht berichten wir über die erfreuliche Entwicklung an der IMLS, über einige dortige Konzertauftritte, Sprachangebote, die allererste IMLS-Absolventenfeier und den Bau einer Pflanzenkläranlage durch Studenten der OTH Regensburg. Weiterhin informiert dieser Bericht über Konzertauftritte des Himbisa-Mukama Chores, den…
Die Kapelle Josef Menzl feierte am 26.3. und 27.3. im Audimax der Uni Regensburg ihr 30 jähriges Jubiläum im Rahmen eines von Linos Regensburg Land ausgerichteten Benefizkonzertes zugunsten des Vereins „Zweites Leben e.V.“ (Schlaganfallpatienten) und der „Sternstunden e.V.“ (Kranke und…
Der ugandische Fernsehsender NTV Uganda hat im Februar 2025 zwei Berichte über die IMLS gesendet, die einen schönen Einblick im das tägliche Ausbildungsprogramm geben. In Englischer Sprache In der Landessprache Luganda
Zum Jahresabschluss veranstaltete die IMLS im Solo Hites Hotels in Masaka ein Konzert, an dem auch junge Menschen des Freiwilligendienstes mitgewirkt haben. Ausschnitte aus diesem Konzert
Der Himbisa Mukama Projektchor hat am Sonntag den 8.12.2024 (Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria) in der Kapelle Steinweg der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit eine Marienvesper musikalisch gestaltet. Bei Adventsmarkt des Frauenbundes im Innenhof wurde auch eine Auswahl…
Dr. Joseph Wasswa und Sophias Schaaf, unsere Vereinsvorsitzende, besuchten im September 2024 das Abschlusskonzert des Ferienprogrammes der IMLS und haben davon einige Fotos mitgebracht.
Ende 2021 schloss Joseph Wasswa seine Promotion zum Dr. phil.am Lehrstuhl für verglei-chende Kulturwissenschaft mit dem Thema “Sounding Homeland” ab. Diese Arbeit wurde nun beim Verlag Waxmann in der Reihe: “Regensburger Schriften zur Volkskunde/Vergleichenden Kulturwissenschaft” veröffentlicht. Darin analysiert er den…
In diesem Newsletter berichten wir über das Abschlusskonzert und das Ferienprogramm an der IMLS. 79 Absolventen konnten erstmalig ihre Zertifikate in verschiedenen Ausbildungsbereichen entgegennehmen. Die IMLS wurde als förderfähiges Projekt in die Werner Erkes Foundation Eastafrica aufgenommen. So kann jetzt…
Artikel aus der Entebbe-Post vom 15.6.2024 Mindestens neunundsiebzig (79) Schüler haben am Freitag, den 14. Juni 2024, bei der ersten Abschlussfeier der International School of Music, Languages and Polytechnic Studies (IMLS) Masaka als Pionierabsolventen die Ausbildung durchlaufen. Den Studenten wurden…