WILLKOMMEN AUF DER SEITE DES FÖRDERVEREINS FÜR MUSIK UND KULTUR UGANDA E.V.
TERMINE 2020
19.-21. Juni: Weinfest-Himbisa Mukama-Stadtpark
07. Juli: Himbisa Mukama im Theater Regensburg
Trommler zwischen zwei Welten
Im Onlinemagazin der Stadt Regensburg: „Bei uns 507“ wurde heute ein Artikel über Joseph Wasswa als Trommler zwischen zwei Welten veröffentlicht. Hier könnt Ihr ihn lesen!
Uganda-Reise 2019 der Musikschule Regensburg
Von 26.10.bis 4.11.2019 besuchten 6 Musiklehrer der Musikschule Regensburg mit ihrem Leiter Wolfgang Graef Uganda. Organisiert hat diese Reise Joseph Wasswa der Initiator der IMLS. An dieser Reise nahmen auch zwei Instrumentenbauer teil: Jan Müsers von „Goldfuss Geigenbau“ in Regensburg, Horst Lohr von „Klaviere-Lohr“ in München und die Journalistin Angelika Schüdel, die einen Bericht für den Bayerischen Rundfunk verfassen wird. Wolfgang Graef hat von dieser Reise täglich in einem Blog der Mittelbayerischen Zeitung berichtet: Hier der Bericht als pdf-Version: Ugandareise 2019
Einige Videos könnt Ihr Euch hier ansehen.
Der Bayerischer Rundfunk strahlte über die Schule
Am 20.12. und 21.12. strahlte BR 2 ihre Reportage aus unter dem Titel: „Musikschule in Uganda – Wie Regensburg und Masaka zueinander finden.“
Zudem schrieb Angelika Schüdel einen Bericht in BR-Klassik am 6.11.2019 über das Partnerschaftsprojekt zwischen der beiden Musikschulen in Regensburg und Masaka in der Nähe des Viktoriasees.Als Symbol der Partnerschaft pflanzen die Delegation aus Regensburg und Vertreter der Stadt, (darunter der Bürgermeister von Masaka,Godfey Kayemba Afaayo), des Landkreises und des Parlaments 11 Bäume auf dem Gelände der IMLS.
Newsletter Oktober 2019
Den aktuellen Newsletter könnt Ihr hier lesen
Container am Ziel
Wenn einige Gegenstände ihre Geschichte erzählen könnten, so würde man sicher manch Wundersames zu hören bekommen…
Ein ganzer Container voll größtenteils gebrauchter und gespendeter Musikinstrumente ist nach langer Reise endlich gut in Masaka, Uganda, angekommen. Viele der Spender*innen ließen uns teilhaben an der emotionalen Bindung zu ihren Instrumenten: Die Geige, die schon die Großmutter gespielt hat. Das Klavier, das im Wohnzimmer stehend das Familienleben mehrerer Generationen mitverfolgt hat. Die Flöte, die Töchtern, Söhnen und Enkeln das Tor zur Musik geöffnet hat. Oder die Trompete, mit der man einst selbst leidenschaftlich musiziert hat.
All diese Instrumente fügen ihrer Geschichte nun ein weiteres Kapitel hinzu: weiterlesen
UNSER SCHRIFTFÜHRER BESUCHT DAS BAUPROJEKT IN UGANDA
Marinus Petermann: Im April 2019 hatte ich während einer zweiwöchigen Reise die Möglichkeit, die tägliche Arbeit der IMLS vor Ort in Masaka erleben sowie mich von den Fortschritten auf der Baustelle überzeugen zu können. Daher möchte ich mit Euch einige Einblicken und Neuigkeiten teilen.
Zunächst besuchte ich die IMLS. Bevor abends eine organisationsübergreifende Sitzung der beiden Vorstandschaften von der ugandischen Organisation IMLS & Friends und unserem Verein stattfinden sollte, fand ich Zeit, mich in Ruhe umzusehen. Einige Musiklehrer hatten gerade ihre Instrumente in den Schulbus eingeladen und waren zum Outreach-Programm gefahren. Der teppichausgelegte Raum mit den verschiedenen Arbeitsbereichen blieb dennoch belebt. Max, unser derzeitiger Freiwilliger, bereitete seine nächsten Unterrichtseinheiten vor. Winnie, die Sektretärin, brütete über Finanztabellen und Rechnungsaufstellungen, die sie für ihren vierteljährlichen Bericht über den Baufortschritt benötigt. Norah fügte in ihren Report über die Schularbeit noch die letzten ein, zwei Fotos hinzu. Im hinteren Teil sah ich zwei Schüler, die am E-Piano übten. Zwei weitere Helfer saßen über defekte Musikinstrumente gebeugt, um sie zu reparieren… weiteres unter: Bericht Uganda April19 by Marinus Petermann
Hoffnung durch Musik - Schulpartnerschaftsprojekt
„Hoffnung durch Musik“ – das ist der Titel einer Broschüre, die die Sing- und Musikschule der Stadt Regensburg vor kurzem herausgebracht hat. Sie ist kostenlos im Haus der Musik erhältlich und auch im Internet unter https://www.regensburg.de/singundmusikschule/hoffnung-durch-musik-uganda abrufbar. „Hoffnung durch Musik“ – so lautete das Motto des Partnerschaftsprojekts, das nach Uganda geführt hatte. Eine Woche musizierten zehn Lehrkräfte der Sing-und Musikschule der Stadt im Oktober 2018 in der „International School of Music, Languages and Studio Production“ (IMLS) in Masaka gemeinsam mit ihren ugandischen Kollegen sowie rund 260 Schülerinnen und Schülern und vermittelten ihnen musikalisches Grundlagenwissen. Zeitungsartikel in der MZ zum obengennanten Thema finden Sie unter: 2019-01-16-RS- Erste Früchte Herzensprojekt
Himbisa Mukama Impressionen
Afrikanische Klanglandschaften: Zwei furiose, farbenprächtige und phantastische Abende im ausverkauften Audimax sind lange vorüber: Herzlichen Dank an alle, die mitgewirkt, mitgeholfen, mitgefeiert, mitgefiebert, gespendet, ihre Zeit gegeben haben! So konnte Himbisa Mukama 2018 ein voller Erfolg werden! Um die Begeisterung der ugandischen Kinder auf der Bühne noch einmal aufleben zu lassen, ist derzeit eine CD/DVD beim Verein erhältlich.

Thank You For Your Sustainable Support
UNTERSTÜTZEN SIE DAS IMLS MUSIK-, SPRACH-, KULTUR-, & AUSBILDUNGSZENTRUM FÜR KINDER & JUGENDLICHE IN MASAKA – UGANDA
SPENDENKONTO: IBAN: DE23 7505 0000 0026 5928 16
AMAZONSMILE – Jeder Einkauf hilft!
Shoppen und dabei Gutes tun – wer würde da nicht lächeln? Gleichsam: Amazon und smile!
FMK Uganda ist seit kurzem auf „AmazonSmile“ registriert. Und so funktionierts: Wenn Sie bei Ihrem Einkauf ‚Förderverein für Musik und Kultur Uganda e.V.‘ als begünstigte Organisation auswählen, gibt Amazon jedes Mal 0,5 % der Einkaufssumme an uns weiter. Bei AmazonSmile qualifizierte Produkte sind auf der Detailseite als „Qualifiziert für smile.amazon.de“ markiert.
Für Sie als Amazon-Kunden bedeutet das: keine Nachteile, keine Preissteigerung, nichts umständlicher, also alles wie bisher.
Wir freuen uns und sagen danke, wenn Sie bei der nächsten Amazon-Einkaufstour an uns denken!
In Uganda sagt man: kamu kamu gwe muganda. (Frei übersetzt: Kleinvieh macht auch Mist.)
HIMBISA MUKAMA CD/DVD
Die herzerwärmende Musik und die farbenprächtigen Tänze des Himbisa Mukama-Projekts begeisterten im Sommer 2018 u.a. die Besucher des Afrikafestivals in Ahmsen, die Teilnehmer des Welt-Kindertheater-Fest in Lingen und nicht zuletzt das Regensburger Audimax-Publikum.
Tauchen Sie – erneut oder erstmalig – ein in afrikanische Klangwelten.
Die Live-Aufnahmen des Sommerkonzertes im Audimax sind ab sofort erhältlich als CD und DVD. Außerdem haben wir für Sie eine bunte Illustration des vierwöchigen Aufenthaltes der IMLS-Kindertanztruppe als Fotobuch erstellt. Denken Sie dabei auch an Ihre Lieben. Hiermit unterstützen Sie die talentierten Kinder in Uganda.
CD: 9 Euro, DVD: 13 Euro, Fotobuch: 15 Euro (zzgl. Porto)Der Erlös kommt der IMLS in Masaka, Uganda, zugute. Bestellung unter info@fmk-uganda.de und nur mit Angabe der Adresse möglich.
Drohnenflug Bau Juli 2019
NEUIGKEITEN UND VEREINSNEWS
Jahresbericht 2022
Der Jahresbericht des Fördervereins für Musik und Kultur in Uganda (FMK) liegt nun vor. Er berichtet über die Si...
DetailsWeihnachtskonzert der IMLS als Krippenspiel
Das Weihnachtskonzert der IMLS wurde am 16.12.2022 als Krippenspiel aufgeführt. Da es beim letzten Konzert Üb...
DetailsIdeen für ein Weihnachtsgeschenk an die IMLS
Aktuell wird das Essen in einem dunklen Blechschuppen ohne Abzug in einem großen Topf auf dem Feuer gekocht, was...
DetailsOTH Studenten stellen ihr Projekt vor
Am 11.11.2022 stellten die Studenten der OTH ihr Projekt an der Uni Regensburg der Öffentlichkeit vor. Am 12.11....
DetailsStudenten der OTH Regensburg bei der IMLS
Eine weitere Gruppe von 7 Studenten der Fakultät für Bauingenieurwesen (Dekan Dipl. Ing. Andreas Ottl) der OTH R...
DetailsFREIWILLIGENDIENST IN UGANDA


